• Work
  • Profil
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt
cyclos
  • Work
  • Profil
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt

Henkel

Anfang 2017 beauftragte Henkel cyclos mit der kreativen Kommunikation ihrer »Food Safe Packaging Initiative«. Worum geht es dabei? Primär um Henkels innovative Lösungen im Bereich Klebstoffe und Verpackungen – und im großen Ganzen um das wichtige Thema Lebensmittelsicherheit. Unsere Kommunikationsstrategie umfasste das Entwickeln einer aufmerksamkeitsstarken Aussage auf Key Visuals für die jeweiligen Zielgruppen: in der Entwicklung, der Verpackungsproduktion und dem Handel an sich.

cyclos erarbeitete nicht nur die strategische Ausrichtung des »food Safe«-Themas – auch in der direkten Umsetzung der Kampagnen-Visuals waren wir gefordert. So entstanden vor Ort im Verpackungsunternehmen und Supermarkt über mehrere Tage die Motive für die Food-Safe-Kampagne.

Unterstützt durch eine rhetorische Frage-Mechanik in der Headline illustrieren die Motive mitsamt Protagonisten, Icons und Copy-Text deutlich die Wichtigkeit der »vergessenen Ebene« Klebstoff. So sorgen die entstandenen B2B-Werbemittel für die nötige Awareness beim Thema sichere Verpackung – als Vorbild für die gesamte Lebensmittelindustrie. Be foodsafe – mit Henkel und cyclos.

KrampeHarex

Sicherheit im Bau und in der Industrie beginnt oft da, wo wir sie nicht sehen. Sie sichtbar zu machen, ist leicht. Zusammen mit KrampeHarex wollten wir sie erlebbar machen! Dabei galt der Faser- und Strahlmittelproduzent bereits vor unserer Zusammenarbeit als Technologieführer im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau. Was dem Familienunternehmen noch fehlte, war der visuelle Beweis für das Vertrauen seiner Kunden aus mehr als 40 Nationen.

Die Frage, warum sich Ingenieure und Architekten auf der ganzen Welt auf KrampeHarex verlassen, hat cyclos in Workshops, Interviews und Analysen gestellt – und ihre Anwort zum lebendigen Kern der Marke gemacht. Heute steht die Botschaft »Know why« nicht nur für das interne Wissen-Warum des Beton- und Metallexperten, sondern auch für absolute Gewissheit und Planungssicherheit auf Kundenseite.

Ein neues Corporate Design, Produktsamples für den Vertrieb und vor allem eine neue Website ergänzen die Technologieführerschaft des Unternehmens jetzt um eine Markenführerschaft. Real erlebbar wird diese auch durch den neuen digitalen Produktfinder basierend auf einer umfassenden Produktdatenbank. Beratung, Planung und Baubegleitung  wird so zu »Service+«. Ein Versprechen, das der Möglichmacher KrampeHarex heute auf allen Kommunikationskanälen online wie offline konsequent einlöst.

einsunternull

»Alles zurück auf null und dann noch mal ganz von vorn.« Ivo Ebert, Charakterkopf und Inhaber des unterirdisch gelegenen Berliner Restaurants »einsunternull«, haben wir beim Wort genommen.

Die Aufgabe: ein Corporate Design, das mit allen geschmacklichen Standards bricht, um dann genüsslich auf gänzlich unbeschrittenen Pfaden zu wandeln.

In seiner Reduziertheit und Ehrlichkeit vermittelt der neue Look exakt die kulinarische Essenz von »einsunternull«. Hier anknüpfend reflektiert unsere Bild-, Formen- und Farbsprache die kontrastreiche Welt der Berliner Gourmets. On- und offline verkündet sich klar und unmissverständlich die Botschaft visionärer Kochkunst: »Free your taste.«

Mio Mio Produktrange

Der Getränkehersteller Vivaris entschloss sich, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen. Ein Mate-Erfrischungsgetränk inklusive Cola-Variante. Dafür brauchte es einen Namen und ein Gestaltungskonzept – also eine komplett neue Marke.
cyclos design startete dazu im ersten Schritt intensive Zielgruppen- sowie Zielmarkenanalysen in der Softdrink-Markenwelt. Mit allen gewonnen Eindrücken und Ergebnissen ging es dann auf Namensuche. Mit dem Claim »Kultig. Spritzig. Frisch.« wurde sich klar positioniert – und die Marke »Mio Mio« war geboren.

Mit diesem Konzept im Hinterkopf entwickelten wir ein in allen Farben und für alle Sorten prickelndes Packaging-Design. Nicht nur die erfrischend belebenden Mate-Extrakte und Cola-Kreationen – auch der Ausdruck eines Lebensgefühls sollte sich auf den Getränkeflaschen wiederfinden. So entstanden bis dato einmalig bunte Etiketten für Mio Mio Mate, Mate Banane, Mio Mio Cola und die zuckerfreie Mio Mio Cola Zero. Auch das komplette POS Material bis hin zu Kühlschrankbrandings wird von cyclos design kreativ verantwortet.

Das Mategetränk ist nun schon seit 2013 deutschlandweit auf dem Markt. Die Mio Mio Cola wurde 2016 sogar zum Testsieger der Stiftung Warentest in der Kategorie Colas gekürt.

Dein-TYPO3

MeisterSinger

Die Uhrenmanufaktur MeisterSinger steht für Qualität und höchste Ansprüche. Momente, in denen man nicht auf die Zeit achtet, sondern nur auf das, was man tut, werden in der neuen Positionierung der Marke »Rituals of Time« festgehalten.

cyclos design erstellte für MeisterSinger ein ganzheitliches Kommunikationskonzept, welches das selbstbestimmte Wesen der Marke auf den Punkt bringt. Im Zuge des Markenrelaunchs wurde das Signet modernisiert und auf das neu entwickelte Corporate Design auf alle essentiellen Hauptmedien, angefangen von der Website über Produktkatalog, der POS-Ausstattung bis hin zum Messestand, übertragen.

Augustin Wibbelt Schule

»Pöggsken sitt in´n Sunnenschien. O wat is dat Pöggsken fien« – so beginnt das berühmte Gedicht »Dat Pöggsken (das Fröschlein)« des westfälischen Mundartdichters Augustin Wibbelt.

Weil Münsterländer Grundschulkinder die Geschichte vom feinen Fröschlein mit der grünen Büx heute noch auswendig lernen, hat ihn cyclos zum Signet der 1896 gegründeten Augustin-Wibbelt-Schule in Vorhelm bei Ahlen gemacht. Augustin Wibbelts traditionsreicher Hüpfer begegnet jetzt täglich 171 Kindern als fröhliches, neugieriges oder nachdenkliches Piktogramm auf T-Shirts, Stundenplänen, Bottons, Aufklebern und Postkarten, unterlegt mit anregenden, teils pastelligen Farben.

Zur vollständigen Wort-/Bildmarke macht das sympathische Froschgesicht schließlich die ebenso facettenreiche Typographie Cephalonia. Die geometrische Sans Serif Schrift erinnert mit ihren Querbalken in den Buchstaben O, E, F und D an antike griechische Gravuren – oder an hüpfende Froschbeine. So verbindet das neue Corporate Design durch Schrift und Bild insgesamt, was die Augustin-Wibbelt-Schule im Kern ausmacht: Akademische Tradition und pädagogische Lebendigkeit.

Dometic Essentials

6.700 Mitarbeiter an 22 Produktions-Standorten in Asien, Australien, Nordamerika und Europa – wie überwindet ein internationales Unternehmen diese räumlichen Distanzen und erreicht dabei alle Mitarbeiter und Kunden?

Für den globalen Hersteller exklusiven Equipments für Jachten und Caravans entwickelten wir einen Corporate Blog – ein Mitarbeitermagazin, das interaktiv online funktioniert und ebenso als Print-Ausgabe erhältlich ist. Auf Basis einer ausgefeilten Content Marketing Strategie und alles aus einer Hand – von cyclos design. Das Besondere: Der Inhalt ist abruf- und downloadbar, so können Vertriebsmitarbeiter bestimmte Themenbereiche nach Erfolgsgeschichten durchsuchen und diese für ihre Kundengespräche nutzen. 

Beide englischsprachigen Medien richten sich an alle Mitarbeiter und an Dometic Interessierten – mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Menschen des Unternehmens. Die 2. Ausgabe ist im Dezember 2016 online gegangen.

emco Messestand

Für die ISH 2017 in Frankfurt/M. – die weltgrößte Messe für innovative Badezimmer –  brachte cyclos den neuen Markenauftritt rund um das Thema »Transition« auf die große Bühne. Wir entwickelten einen neuen Messestand, bei dem alle konzeptionellen und gestalterischen Elemente zum Tragen kamen: Für die Fachbesucher wurde die neue emco-Welt der »interior essentials« über 4 verschiedene Showrooms inklusive Installationen räumlich erlebbar.

Jedem Raum war ein Element zugeteilt: Der Raum »Licht« zeigte beispielsweise die innovativen Lichtspiegel emcos, während das Thema »Raum« anhand einer freihängenden Skulptur aus Modulen greifbar gemacht wurde. So ging die Inszenierung weit über die eigentliche Funktionalität der Badeinrichtung emcos hinaus – sie wurde adäquat emotional in Szene gesetzt. 

Technocell Dekor

Wenn sich die ganze Welt des Innenausbaus in Köln trifft, darf die Business Unit des Spezialpapierherstellers Felix Schoeller Group nicht fehlen. Warum? Das zeigt der neue Messestand.

Unsere Idee: Vier interaktive Erlebnisräume zu den Top-Themen Qualität, Internationalität, Farbe und Inkjet-Verfahren – und damit noch mehr Raum für das Markenversprechen des Osnabrücker Herstellers. Unter dem Motto »The feel for colour« präsentierten wir in diesem Jahr die neue Trendfarben-Kollektion LEVEL 25 auf speziell entworfenen Mustertafeln und Postkarten. Spürbar mehr Marke erlebten die Besucher der Messe außerdem in unserem Qualitätsraum. Vier Wände bedruckt mit Insights, Fakten und Zitaten der Papierprofis leisteten hier vor allem eines: Beste Überzeugungsarbeit.

Eine Dekor-Weltkarte bot in unserem International-Raum die Möglichkeit, das eigene Herkunftsland zu vermerken oder mit einem Foto den eigenen Besuch festzuhalten. Beste Bedingungen für ein entspanntes Gespräch in der Lounge – und natürlich für die beste aller Dekor Lösungen.

Mit Technocell Dekor. Solutions first. 

Emsland

Der Auftritt der Marke EMSLAND lief durch die abweichende Gestaltung über mehrere Produktlinien Gefahr zu »verwässern«.

Unser gemeinsames Ziel - und damit Herausforderung - der Markenmodernisierung war es, bei gleichzeitiger Stärkung der übergreifenden Marke dennoch genügend Abgrenzung für die darunter eingegliederten Produktlinien zu schaffen.

Profil

microsonic Leitsystem

Unsere Aufgabe: die Wege und Ziele im Unternehmensneubau des Ultraschall-Sensorik-Spezialisten »microsonic« sichtbar machen.

Das von cyclos design entwickelte Leitsystem setzt auf eine klare Typographie mit deutlich orientierungsstiftender Funktion. Aus Buchstaben wurden einprägsame Bilder, plakative Initialen ersetzen umständliche Raumbezeichnungen, auf Punkte und Linien kann aufgrund der bildhaften Wirkung minimalistischer Formeln verzichtet werden. Mitarbeiter und Kunden erfahren so eine gänzlich neue, prägnantere Form der Orientierung im Gebäude. Die architektonischen Besonderheiten, darunter die Transparenz des Gebäudes, setzt unser grafisches Konzept bewusst in Szene.

industry issue

Die Zukunft Ihrer B2B-Marke ist jetzt.

Inspiriert von den Geschichten und der Innovationskraft unserer Food-Kunden laden wir Sie mit »the food issue« dazu ein, einen Blick in die Küche zu werfen. Nehmen Sie eine Kostprobe unserer Arbeit für blomus, Fleischerei Schäfermeier, einsunternull, Emsland Quelle, Laib und Seele, Mio Mio Mate und Cola – und lassen Sie uns gemeinsam Neues probieren.

emco

emco erschafft hochwertige Bad-Einrichtungen und Sanitär-Accessoires – mit exklusivem Design und hoher Funktionalität. Die Aufgabe für cyclos: Die Marke samt ihrem Angebot erlebbarer machen. Die Neugestaltung des Gesamtprogramms umfasste vor allem die Konzeption des essentiellen Badmöbel-Katalogs.

Unser Gedanke: Das Bad wird für Menschen immer mehr zum Wohnraum. Lebensstil und Einrichtung dienen heute mehr denn je als Spiegel der eigenen Identität. Hier wird Erlebtes reflektiert und Kraft für neue Erlebnisse getankt. So entstand die Leitidee »interior essentials«: Wir inszenierten das Bad als Raum des täglichen Übergangs – der »Transition«. Und die Badeinrichtung bekam einen philosophischen Kontext: Licht, Raum Form & Detail stehen nun unverkennbar für emcos Spiegel, Schränke, Waschtische und Badzubehör.

In ausgewählten Locations und exklusiv erbauten Sets wurde geshootet und eine neue Bildwelt erschaffen. Zusammen mit dem »interior essentials«-Gedanken belebten die Bilder die komplette Katalogstruktur. Inhaltlich abgerundet durch Storytelling, berichten verschiedenste Typen Badnutzer von ihrem ganz persönlichen Style. Neben der Emotionalisierung der Inhalte erleichtert das neue Konzept auch die Orientierung innerhalb des Sortiments.

Zum emco Messestand

blomus Imagefilm

Für unseren Kunden blomus aus dem Bereich Wohn- und Lifestyle-Accessoires haben wir einen Imagefilm konzipiert, gestaltet und produziert. Mit ihm wird der Premium-Anspruch der Marke klar und einmalig formuliert – und dem gelungenen Design der Produkte punktgenaue Keymessages an die Seite gestellt. »Take the curved path to go straight ahead« – das reflektiert auch unsere Arbeit als Kreativagentur in diesem und weiteren Projekten für die hochwertige Lifestyle-Marke blomus.

Zur blomus-Markenwelt

Berliner Gold

Kultstatus kann so erfrischend sein, dachte sich der Getränkehersteller Vivaris und erfand zusammen mit cyclos »Berliner Gold« - die Hauptstadt-Limonade in drei Geschmacksrichtungen. Was der fruchtigen Mischung jetzt noch zum Geschmackserlebnis fehlte, waren ein Branding und Packaging, die das kulturelle Bewusstsein der Hauptstädter gewohnt geradeaus auf den Punkt bringen würden.

Wir haben uns der erfrischenden Herausforderung angenommen, ein umfassendes Bild des Wettbewerbs erstellt, Face-to-Face-Interviews mit der Zielgruppe geführt und eine Markenstrategie entwickelt, die das »Berliner Lebensgefühl« auf die Vivaris-Erfindung überträgt. Herausgekommen ist eine Szene-Limonade, die jetzt so spritzig aussieht, wie sie schmeckt. Die freche Berliner Bärenschnautze und eine Typographie mit urbanem Wiedererkennungswert schmücken heute selbstbewusst die Etiketten der Sorten »Spicy Ginger«, »Brombeere & Rosmarin«, »Holunderbeere & Salbei« – für mehr Berlin bei jedem Schluck.

Schäfermeier

Nicht nur das Auge, auch der Anspruch isst heutzutage mit: Dort wo eine Mahlzeit im Convenience-Bereich früher einfach nur schnell zubereitet sein sollte, muss sie heutzutage wie bei Mutter schmecken. Und am besten ohne Zusatzstoffe auskommen.

Unser Kunde Schäfermeier – ein traditioneller mittelständischer Fleischwarenhersteller aus dem Münsterland mit rund 200 Filialen – hat diesen Trend bereits vor vielen Jahren erkannt. Seine Suppen, Eintöpfe und Currywurstgerichte macht er auf besonders schonende Weise haltbar und konserviert den Geschmack, der ganz natürlich und »wie hausgemacht« ist.

Ein echter Geheimtipp! Die Produktverpackung wurde der Qualität ihres Inhaltes allerdings nicht gerecht und ließ eine ansprechende Inszenierung vermissen.

Unsere Aufgabe war es, den Frische-Gedanken auch über die Produktverpackungen zu transportieren. Wir recherchierten die Bedürfnisse der Kunden. Vor dem Hintergrund von Studien wie dem »Food Report« oder langfristigen Trends aus dem »Convenience-Food« – Bereich identifizierten wir verschiedene Genusstypen. Unter dem Dach des neuen Produktnamens »Lieblingsgericht« wurde eine Systematik entwickelt und die Produktverpackungen in die verschiedenen Bildsprachen übersetzt.

blomus Brandbook

Das neue blomus-Brandbook erzählt vom aktuellen Wandel der edlen Lifestyle-Marke hin zu mehr Sensibilität für Formen, Farben und Materialien. Die Zukunftsausrichtung auf Holz-, Gusseisen- und Betonprodukte steht hier ebenso im Mittelpunkt wie die Produktklassiker aus Edelstahl. In den Kategorien pure taste, pure home, pure garden und pure spa entfaltet sich neu, was seit des Relaunchs 2010 als Markenkern von blomus gilt: Die Vereinigung bestimmter Kontraste zu einem unverfälschten Ganzen.

Daneben beweisen lebendige, warme und verspielte Akzente: blomus kann auch ganz gemütlich. Die gewohnte Klarheit und Ordnung des Corporate Designs verlangt jetzt weniger nach einer Entscheidung für Schwarz oder Weiß, Leise oder Laut, Pur oder Gemütlich − vielmehr hat der Leser des Brandbooks diese längst getroffen: »Love Me, Because I’m Pure.« Ein blomus-Workbook besiegelt die gute Wahl der blomus-Fans zu guter Letzt mit sämtlichen Preis-, Produkt- und Bestellinformationen.

Ametek CTS

Wie bündelt man die Kompetenzen akquirierter, etablierter Marken wirkungsvoll unter einem neuen Dach? Diese Frage stellten wir uns für AMETEK CTS, die mit der Übernahme der marktbestimmenden EMV-Unternehmen EM TEST, TESEQ, MILMEGA und IFI ein schlagkräftiges Portfolio aufgebaut hat und nun einen stringenten Markenauftritt für den neuen Branchenprimus gesucht hat.

Wir haben uns gefragt, was wäre die Welt ohne die (Prüf-)Impulse von AMETEK CTS? Denn die Welt dreht sich immer schneller. Jeden Tag reagieren Ingenieure auf neue Technologien. Immer schneller. Immer anders. Innovationen entstehen im Sekundentakt. AMETEK CTS hält dieser Entwicklung stand und bietet Lösungen mit absoluter Verlässlichkeit. AMETEK CTS hält die Verbindung vom Heute zum Morgen. AMETEK CTS – The world’s speed is our beat.

Die Mitarbeiter der ehemals konkurrierenden Marken sind stolz, Teil des global agierenden Marktführers AMETEK CTS zu sein. Mit dem neuen Erscheinungsbild wurde ein attraktiver Rahmen zur Identifikation geschaffen. AMETEK CTS konnte sich auf internationalen Messen als marktbestimmender Akteur präsentieren. Die Kernbotschaft »The world’s speed is our beat« spiegelt die Haltung von AMETEK CTS wider und gibt den Kunden damit die notwendige Sicherheit in einem innovationsgetriebenen Markt.

Skantherm Elements

So elementar wie das Feuer sind die »Elements« Kaminöfen von skantherm - und gleichzeitig so überaus vielfältig. Durch ihre raffinierte System-Bauweise lassen sie sich ganz individuell selbst konfigurieren und spielerisch in den eigenen Wohnraum integrieren.

Unser skantherm Neuheiten-Magazin zeigt sich Feuer und Flamme für die Kombinationsmöglichkeiten der eleganten Produktlinie. Im besonderen Großformat mit integriertem Klapper präsentiert cyclos design ausdrucksstark die Kaminöfen in ihrer einzigartigen Individualisierbarkeit. Ein spielerisch gestalteter Einleger entfacht das kreative Feuer im Leser und macht es möglich, einen ganz eigenen skantherm Wunschkamin zu gestalten.

cyclos Markenkultur

Von der Genusskultur zur Markenkultur.

Inspiriert von den Geschichten und der Innovationskraft unserer Food-Kunden laden wir Sie mit »the food issue« dazu ein, einen Blick in die Küche zu werfen. Nehmen Sie eine Kostprobe unserer Arbeit für blomus, Fleischerei Schäfermeier, einsunternull, Emsland Quelle, Laib und Seele, Mio Mio Mate und Cola – und lassen Sie uns gemeinsam Neues probieren.

Vetacare

Der beste Freund des Menschen vertraut auf »Vetacare«. Die chirurgische Überweisungspraxis – rund um Dr. Philipp Winkels – hat sich auf komplizierte operative Eingriffe bei Hunden und Katzen spezialisiert. Unsere Aufgabe: ein Corporate Design für die Tierarztpraxis mit dem gewissen »Wau-Effekt«. Der besondere Anspruch hierbei war es, Haustierhalter und Tierärzte gleichermaßen zu überzeugen. 

Das Ergebnis: Ein neuer Online-Auftritt, eine Imagebroschüre, die neuen Praxisräume und viele weitere Corporate-Elemente verbinden die tierische Vitalität der geheilten Patienten mit der medizinischen Professionalität und Angebotsvielfalt des bundesweit einmaligen Projekts. 

Die von uns kreierte Bildsprache schafft Nähe und visualisiert die besondere Bindung zwischen Tier und Mensch. Ein neues Signet macht die Diagnostik-, Therapie- und Nachsorgeleistungen von »Vetacare« zur (Hunde-)Marke mit Wiedererkennungswert. Die beste Behandlung für den besten Freund überzeugt jetzt im besten Look.

technotrans

Als Marktführer für Flüssigkeiten-Technologien erschließt die technotrans AG seit Jahren neue Märkte außerhalb der Druckindustrie, indem bestehende Kompetenzen für neue Einsatzgebiete nutzbar werden. Der diesjährige Geschäftsbericht macht genau diesen Technologietransfer sichtbar.

Wortneuschöpfungen spielen zusammen mit einer Kombination aus Fotos auf diese Transfers an. Die Bilder verbergen sich hinter transparenten Folien, die sich in ihrer fluiden Form auf einen Geschäftsbereich beziehen. So wird der Transfer spürbar, den technotrans z.B. bei der Laserkühlung erreicht hat.

MeisterSinger

Eigenland

blomus

Technocell Vlies

Ein wandelnder Markt erfordert Umdenken, wenn man weiterhin erfolgreich agieren möchte. Technocell Vlies, eine Business Unit der Schoeller Technocell GmbH & Co KG, sah sich einer Verschiebung von einem Anbieter- zu einem Käufermarkt ausgesetzt. Um sich in diesem veränderten Umfeld weiterhin zu behaupten und die Position als Serviceführer klar zu kommunizieren, galt es, einen emotional ansprechenden, relevanten und eigenständigen Markenauftritt zu entwickeln.

Kern des neuen Konzepts ist das WHY von Technocell Vlies: 

»Wir glauben daran, dass Leidenschaft und echte Freude an einer Arbeit ihre Qualität ausmachen. Dass ein eigener, innerer Antrieb der Garant für Erfolg und bessere Ergebnisse ist.«

Dieses Bekenntnis beweisen wir nicht mit einer gewöhnlichen Mitarbeiter-Testimonial-Kampagne, sondern auf die spezielle Art von Technocell Vlies: Jeder einzelne der Mitarbeiter nimmt großen Einfluss und lässt ein Stück von sich in seine Arbeit einfließen. Wir beobachten dabei ¬– fast wie im Verborgenen – die Mitarbeiter in ihrer alltäglichen Arbeit. Mit den sogenannten »Codes« machen wir ihre ganz persönliche Gedankenwelt während des konzentrierten Arbeitens sichtbar. So werden die Leidenschaft, das Engagement und die besondere Serviceorientierung authentisch und emotional deutlich.
Der Claim »Living Nonwovens« bringt diesen Gedanken auf den Punkt. (Anmerkung: »Nonwovens« ist der branchenweit bekannte Begriff für Rohvlies).

Der Erfolg des neuen Markenauftritts konnte bei der Einführung auf der Messe »Heimtextil« bereits 2015 in Zahlen gefasst werden. Sowohl extern als auch intern war die Resonanz überwältigend positiv:

_ 20 % Neukunden-Anteil in 2015
_ +49 % Gesprächskontakte auf der Heimtextil 2015 gegenüber 2014
_ +76 % Gesprächskontakte auf der Heimtextil 2016 gegenüber 2015
_ 55,3 % Öffnungsrate Einladungs-Mailing zur Heimtextil 2016

Awards & Rankings

Biederlack

Die Wohndecken von Biederlack Borbo sind gleichzeitig Lifestyle- und Kuschelaccessoire. Daraus ergibt sich für die Kommunikation ein Spagat zwischen hohem Fashionanspruch und garantiertem Wohlfühlfaktor – beides verknüpfen die von cyclos design entwickelten Salesfolder glaubhaft. So bewerben die Konzeptideen »world affairs« und »inside out« neue Deckenkollektionen zum Beispiel trendbewusst im urbanen Großstadt-Style. In der eigens geshooteten Bildwelt und den Texten schwingt neben selbstbewusster Inszenierung nach außen auch immer eine sanfte, fast kuschelige Tonalität mit, die man sich ebenfalls mit einer Biederlack Wohndecke in das eigene Zuhause holt. Denn nach einem aufregenden Tag in der Stadt zieht sich doch jeder gern mal die Decke über den Kopf.

blomus

Einfach und funktional – und gleichzeitig ästhetisch und voller Genuss! Die neue blomus-Markenwelt schafft es, beide auf den ersten Blick gegensätzlichen Charaktereigenschaften von blomus in einer einzigartigen Markenwelt harmonisch miteinander zu verbinden. Ob im Katalog oder auf der Messe – wo auch immer sich blomus bewegt, ist die Lifestyle-Marke stets von hochwertig-edlen Medien umgeben. Diese puristische Formensprache ist tief im eigenen Anspruch des Unternehmens verankert, folgen doch auch alle blomus-Produkte dem Ideal der Reinheit und Klarheit. cyclos design identifizierte dies als eigentlichen Kern der Marke und konnte ihn eins zu eins nach außen kehren – keine Verfremdung, nichts künstlich Hinzuaddiertes, nichts Aufgesetztes, sondern schlichtweg die pure Marke blomus.

Laib und Seele

Mit Leidenschaft backen. Handwerkskunst pflegen. Und das mit einem frischen Auftritt, der dem traditionellen Betrieb einen aktuellen Look verleiht. Mit diesen drei Anforderungen trat das mittelständische Ahlener Unternehmen an uns heran und beauftragte uns damit, den kompletten Launch einer neuen Marke in Konzept und Gestaltung zu realisieren. 

Doch wie geht man die Visualisierung dieser ungewöhnlichen Fusion aus einem Café und dem traditionellen Backhandwerk am besten an? Wir entschieden uns dafür, auch im Design auf eine Kombination aus zwei Welten zu setzen. Zum einen das moderne Signet, das in seinem Ausdruck stark ist und das »Handwerk« symbolisiert. Zum anderen filigrane, geschwungene Linien, die die künstlerisch-kreative Seite betonen. 

Auf Basis des Signets und einer festgelegten Bildsprache starteten wir im Anschluss eine umfangreiche Einführungskampagne, die sich vom Design der Brötchentüten über die Kleidung der Angestellten bis hin zur Neugestaltung der Filialen erstreckt. 

Skantherm

Den Kaminöfen von skantherm gelingt das seltene Kunststück Form, Funktionalität und Qualität in sich zu vereinen. Diese einzigartige Kombination spricht ein facettenreiches Publikum an, das sich selbst in der Marken- und Produktwelt wiederfinden möchte.

Mit der Konzeption des neuen Katalogs fireworks hat sich cyclos design dieser Herausforderung gestellt. Die Wärme und Behaglichkeit der Kaminöfen spiegelt sich in Bildsprache, Farbwelt und Typographie wider. Die in den Homestories gelebten Geschichten bieten Identifikations- und Anknüpfungspunkte für das ganz persönliche Wohlfühlerlebnis.

cyclos Berlin

Willkommen in Berlin Mitte.

In unserer Zusammenarbeit mit vielen spannenden Kunden aus dem Mittelstand und dem Premiumsegment, aus der Region und regionsübergreifend, sind in der Bewegung wichtige Impulse entstanden. Impulse, die auch uns inspiriert haben, neue Wege zu gehen.

In eben diesem Sinne steht die Eröffnung unseres neuen Berliner-Büros. Denn wenn Berlin eines bedeutet, dann Bewegung. Mit dem neuen Standort in der Hannoverschen Straße 1 in Mitte begibt sich cyclos design auf eine Suche nach Stories. In einer Stadt wie Berlin, die so voll mit Geschichten ist, glauben wir, müssen sich auch einzigartige Markengeschichten erzählen lassen.

In der Hauptstadt entwickeln sich täglich neue Wege und Mittel, eine Marke für Zielgruppen sichtbar und erlebbar werden zu lassen. Von dieser Kombination aus einem größeren Leistungsportfolio, dem kreativen Potential Berlins und der zentralen Lage des Büros, können Kunden und Neukunden von cyclos design nur profitieren.

Sita

Sita ist Experte im Bereich Dachentwässerung und Dienstleistungen.

Aufgabe von cyclos design war es, die komplexen Sachverhalte verständlich und zielgruppengerichtet darzustellen. Ein neugestaltetes Signet, farbige 3D-Darstellungen, anschauliche Messestände, sowie beratungsorientierte Planungsordner sollen der Zielgruppe einfacheren und schnelleren Zugriff auf benötigte Informationen ermöglichen und stellen nur einen kleinen Teil der Arbeiten von cyclos design für Sita dar.

Spies KG

Ganzheitliche Pflege – das hat sich nicht nur die Spies KG auf die Fahne geschrieben. Auch cyclos design kümmerte sich auf ganzer Linie um den Neuauftritt des drei Pflegehäuser betreibenden Familienunternehmens – im Internet und Printbereich. Ganze fünf Broschüren und fünf Websites entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegeunternehmen.

Darüber hinaus strahlt das von cyclos design neu entwickelte Signet jetzt auch auf der Dienstkleidung von 550 Mitarbeitern und auf dem kompletten inneren und äußeren Leitsystem aller Häuser der Spies KG.

Aber auch innerhalb des Unternehmens sollte für frischen Wind gesorgt werden. Das Thema »Recruiting« bekommt nun einen besonders hohen Stellenwert: Durch eine eigene Broschüre und Website mitsamt extra produzierten Recruiting-Videos.

UKV

Ein zentrales Element des Corporate-Design-Relaunch der Union Krankenversicherung ist Sympathie. Dies wurde sowohl in der Farb-, als auch in der Bildauswahl berücksichtigt. Zahlreiche Broschüren, Anzeigen und Plakate verfolgen alle das Ziel, den Endkunden verständlich und einfühlsam aufzuklären. Das preisgekrönte »Drei Minuten!« iCheck-Formular ermittelt per Fragebogen den persönlichen Vorsorgebedarf und wurde Dank cyclos design aufmerksamkeitsstark beworben. Den Vertrieb fördern sollen clever gestaltete Give-Aways und ein Mitarbeiter unterstützendes Kompendium für Beratungsgespräche.

Gärtner von Eden

Der Relaunch des Corporate Designs spiegelt den Farb- und Facettenreichtum lebendiger Gartenwelten wider. Gleichzeitig verdeutlicht der symmetrische Aufbau des Signets den architektonischen Charakter professioneller Gartenplanung.

Für jeden einzelnen der 60 Gartengestalter wurde das neue Signet individuell adaptiert.

Vorhang auf für die GartenArt, dem ersten eigenen Kundenmagazin der Gärtner von Eden. Das liebevoll von cyclos design gestaltete Magazin bietet ein lebendiges Potpourri rund um die Themen Gartengestaltung, Kunst und Kultur. 

Ein Magazin, das den hohen Ansprüchen der Gartengestalter und deren Kunden gerecht wird und seinen Lesern Zutritt zu einzigartigen Gartenwelten verschafft.

Antalis

Von München bis Mexiko, von Valencia bis Nevada und von Portugal bis Polynesien – der Antalis Kalender 2014 greift Feiertage verschiedener Kulturen von überall auf der Welt auf. Um die heimischen Bräuche näher zu bringen, findet man auf den einzelnen Kalenderblättern kleine Booklets, mit Infos zu den Ursprüngen und den heutigen Traditionen. Der Wandkalender »World‘s Festivals on Paper« wird als Lehrstück in Sachen Druckveredelung gefeiert und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Dometic

Die Bildwelt für die mobilen Lösungen von Dometic sollte vor allem eines leisten: die Zielgruppe emotionalisieren. Entstanden ist eine Bildwelt, die Fernweh weckt und nicht nur das Herz von Campern und Caravaning-Fans höher schlagen lässt.

Ein echter Roadtrip: Das 10-köpfige Team legte in 14 Tagen insgesamt 4.500 Kilometer zurück.

Sparkasse

Die Kampagne für die Sparkasse-Pflegevorsorge stellt das Risiko, jederzeit pflegebedürftig zu werden, in den Mittelpunkt. Die Darstellung als Illustration im Foto befördert das Thema Pflege auf ungewöhnliche Art und Weise aus der Zukunft in die Gegenwart.

Dank des großen Erfolgs ging die Kampagne sogar in die Verlängerung und war auch 2014 ein fester Bestandteil der Kommunikationsstrategie für die Sparkassen-Pflegevorsorge.

Die Website bietet weiterführende Informationen zum Thema Pflege und einen Tarifrechner. Nach Eingabe seines Alters kann jeder Nutzer die optimale Absicherung kalkulieren.

Biederlack

technotrans

Vivaris

Lebendig und doch aufgeräumt. Fruchtig, aktiv und zudem unglaublich lecker – das neue Erscheinungsbild erreicht die Zielgruppe und fördert den Abverkauf.

Das relaunchte Signet wirkt sympathisch, menschlich und nah. Die Symbiose aus Wellen und Typografie bringt die Lebendigkeit der Marke zum Ausdruck. Die harmonische grafische Form weckt ein Gefühl von Vitalität, Frische und Lebenskraft beim Endverbraucher.

Der neue Claim beschreibt äußerst prägnant die zentrale Botschaft der Marke Vivaris.

Vivaris verarbeitet hochwertige Früchte, Mineral- und Nährwerte zu hochwertigen, wohlschmeckenden und vitalisierenden Erfrischungsgetränken. Die Flaschengestaltung führt diesen Leitgedanken fort und inszeniert Früchte in Kombination mit dem eigentlichen Produkt.

 

Gärtner von Eden

Bauerfeind

Die Einführung einer neuen Produktlinie ist immer eine motivierende Aufgabe.

Sportlich im doppelten Sinn war die Herausforderung im Falle unseres Kunden Bauerfeind, der mit der Produkterweiterung gleichzeitig sein vertrautes Geschäftsfeld erweitern wollte.
Mit der ergänzenden Ausrichtung auf physiologische und präventive Unterstützung durch Sporthilfsmittel und der damit verbundenen Neuorientierung an sowohl Zielgruppe als auch Points of sale ergab sich der Wunsch nach einem ansprechenden und aus dem Wettbewerb hervorstechenden Produktdesign.

Gelungen ist uns dies durch eine Verbindung von grafischem und verpackungstechnischen Design, das nicht nur den anspruchsvollen sportlichen Käufer zu überzeugen weiß, sondern auch von der Jury des Deutschen Verpackungspreis 2014 prämiert wurde. Zudem wurde die Verpackungen mit dem IF-Award ausgezeichnet.

Wir gratulieren der Firma Bauerfeind zum perfekten Zieleinlauf.

blomus

Skantherm

Stadt Olfen

Um die Verwaltung der Stadt Olfen und dem gesamten 2Stromland auf einzigartige Art zu virtualisieren, entwickelte cyclos design eine außergewöhnliche Lösung: Digitale Infostelen, die »offline« für jeden zugänglich an besonders frequentierten Wanderwegen stehen und gleichzeitig allen Touristen und Interessierten, verbunden mit dazugehöriger App, online auf den Punkt genau weiterhelfen. So lassen sich sekundenschnell Wander- und Fahrradrouten anzeigen. 

Die Ausrichtung der App selbst orientiert sich primär an den Informationsbedürfnissen von Besuchern der Stadt Olfen. Als Baustein in dem Gesamtkonzept »Digitales Olfen« dient sie als mobiler Touchpoint in Ergänzung zu Webseite und den stationären Stelen. Neben Informationsfunktion und Imagekomponente »Landschaft/Stadt der Zukunft« dient die App zusätzlich dient als Pilotprojekt, um anderen Kommunen und Regionen für die Nutzung moderner digitaler Medien zu sensibilisieren.

Dometic

microsonic Messestand

Kleine Sensoren – großer Auftritt!

microsonic fesselte Messebesucher mit einem ideal durchdachten Messestand: Sensoren zum Anfassen, erleuchtete Ausstellungssäulen, großflächige Informationswände und genug Platz für überzeugende Beratungsgespräche.

Ja, es kommt doch auf die Größe an! microsonic bietet die kleinsten Ultraschallsenoren am Markt an und spielt dieses hervorragende Feature mit einem raffinierten Mailing: Eine winzige Faltbroschüre, die die Sensoren in Originalgröße abbildet. Kleine Idee, großes Echo!

Henkel

Start-Kachel-Henkel.jpg

KrampeHarex

Start-Kachel-KrampeHarex.jpg

einsunternull

Start-Kachel-einsunternull-01.gif

Mio Mio Produktrange

Start-Kachel-MioMio.jpg

Dein-TYPO3

cyclos-design_dein-typo3_start-kachel_01.jpg

MeisterSinger

CYC_Website_Startseite_HOCH_6.jpg

Augustin Wibbelt Schule

Start-Kachel-Augustin-Wibbelt-Schule-Frosch-GIF.gif

Dometic Essentials

emco Messestand

35-emco-messe.jpg

Technocell Dekor

Case_Technocell-Dekor_02.jpg

Emsland

CYC_Website_Startseite_QUER_3.jpg

Profil

Start-Kachel-Profil-02.jpg

microsonic Leitsystem

Start-Kachel-microsonic-01.jpg

industry issue

Start-Kachel-industry_issue.jpg

emco

03-emco-Ani.gif

blomus Imagefilm

CYC_Website-GIF_BLO_750x507_ohnePause.gif

Berliner Gold

Berliner-Gold-01.jpg

Schäfermeier

SHM-Suppen-01.jpg

blomus Brandbook

Ametek CTS

CYC_Website_Startseite_QUER_17.jpg

Skantherm Elements

Start-Kachel-skantherm.jpg

cyclos Markenkultur

Start-Kachel-food-issue-02.jpg

Vetacare

Start-Kachel-Vetacare-02.jpg

technotrans

Start-Kachel-technotrans-01.jpg

MeisterSinger

CYC_Website_Startseite_HOCH_2.jpg

Eigenland

Start-Kachel-Eigenland-02.jpg

blomus

Start-Kachel-blomus-02.jpg

Technocell Vlies

CYC_StartPage_Hoch08.jpg

Awards & Rankings

Start-Kachel-Awards-02.jpg

Biederlack

CYC_Website_Startseite_HOCH_3.jpg

blomus

CYC_Website_Startseite_QUER_4.jpg

Laib und Seele

Start-Kachel-Laib-und-Seele-Awards.jpg

Skantherm

Start-Kachel-skantherm-03.jpg

cyclos Berlin

Start-Kachel-Berlin-02.jpg

Sita

CYC_Website_Startseite_QUER_5.jpg

Spies KG

Start-Kachel-Spies-01.jpg

UKV

CYC_Website_Startseite_QUER_6.jpg

Gärtner von Eden

Start-Kachel-Gaertner-von-Eden.gif

Antalis

CYC_Website_Startseite_QUER_2.jpg

Dometic

CYC_Website_Startseite_QUER_1.jpg

Sparkasse

CYC_Website_Startseite_QUER_8.jpg

Biederlack

CYC_Website_Startseite_QUER_7.jpg

technotrans

CYC_Website_Startseite_QUER_9.jpg

Vivaris

CYC_Website_Startseite_QUER_11.jpg

Gärtner von Eden

CYC_Website_Startseite_QUER_10.jpg

Bauerfeind

Start-Kachel-Bauerfeind-01-Awards.jpg

blomus

CYC_Website_Startseite_HOCH_1.jpg

Skantherm

CYC_Website_Startseite_QUER_13.jpg

Stadt Olfen

Dometic

CYC_Website_Startseite_HOCH_8.jpg

microsonic Messestand

CYC_Website_Startseite_QUER_12.jpg

cyclos design GmbH
Hafenweg 24
48155 Münster

T +49 251 915 998 0
Impressum
Datenschutz

instagram
facebook
twitter